Hier finden sie die Veranstaltungen der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. - Wir freuen uns auf sie!
Veranstaltungen | ![]() |
Termine 2024 | ![]() |
nächste >> |
Termine 2023 | ![]() |
Bilder 2022
lebendige Viertelgeschichte mit Beate Bidjanbeg von der Geschichtswerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt am Freitag 23. September 18:00 bis 19:00 am Holzplatz.
Vor 100 Jahren war am Holzplatz noch mehr von seiner ursprünglichen Nutzung als Lagerplatz zu sehen. Mit Flößen wurde das Holz über den Stadtbach (Westermühlbach) angeliefert. Rund um die Bäche waren Mühlen (Westermühle). Es entstanden die ersten Industriebetriebe (Hurth, Zettler) sowie Herbergen und Wohnungen für die Arbeiter.
Bilder 2021
GeschichtsWerkstatt Termine 2021 | ![]() |
nächste >> |
GeschichtsWerkstatt - Termine 2020 | ![]() |
GeschichtsWerkstatt - Archiv 2019 | ![]() |
GeschichtsWerkstatt - Archiv 2018 | ![]() |
nächste >> |
GeschichtsWerkstatt - Archiv 2017 | ![]() |
08.12.2017, 18:00
Ausstellung "Der Viehhof im Wandel" von 08.12.2017 - 28.02.2018 Texte und Bilder einer Transformation von Andreas Bohnenstengel und der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. Vernissage und... mehr
30.11.2017, 19:00
Donnerstag 30.11. um 19 Uhr im Cafe Retrobar, Goethestr. 20 „Dichter im Viertel“ – Kalender der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt für 2018 Wie poetisch ist unser Viertel? Wenn es nach den... mehr
26.11.2017, 11:00
Sonntag 26.11. um 11 -12 Uhr "Vergessene Münchnerinnen" und "Dichter im Viertel" in der Deutschen Eiche, Reichenbachstr 13 "Vergessene Münchnerinnen“ Über die Lebensläufe von Münchner Frauen im 19.... mehr
23.07.2017, 11:00
Alter Südlicher Friedhof Führung am Sonntag 23. 7. 2017, 11 Uhr, Treffpunkt Durchgang zwischen altem und neuem Teil, Thalkirchnerstr 17 Auf der Führung "AlterSüdlicher Friedhof: vergessene Münchnerinnen"... mehr
22.07.2017, 17:00
Die Führung "Vom Gärtnerplatz ins Dreimühlenviertel" mit Franz Schiermeier um 17 Uhr zeigt, wo einst die Stadtbäche flossen und erläutert wie aus überschwemmten Wiesen vor der Stadt ein gentrifiziertes... mehr
ältere >> |
GeschichtsWerkstatt - Archiv 2016 | ![]() |
18.12.2016
"Es war einmal... im Viehhof" (auf Wunsch noch einmal) Datum: 18.12.2016 17:00 "Es war einmal... im Viehhof" findet wegen der starken Nachfrage noch einmal statt am Sonntag 18. Dezember um 17:00 im Bahnwärter... mehr
09.12.2016
"Es war einmal... im Viehhof" am 9. Dezember um 19:00 im Bahnwärter Thiel im Viehhof, Tumblingerstraße 29, 80333 München Von Kühen, Pferden, Metzgern und Viehhändlern erzählt die GeschichtsWerkstatt.... mehr
06.12.2016
06.12.2016 - 06.01.2017 "Da bin i dahoam - da kim i her" Die Lichtbild-Präsentation wurde im Rahmen der „Münchner Feuerzangenbowle" am Isartor von 6.12.2016 bis zum 06.01.2017 an die Innenwände des Isartors... mehr
11.09.2016
Tag des Offenen Denkmals - Führung "Das Klinikviertel in der Ludwigsvorstadt" Datum: 11.09.2016 11:00 Führung mit Heini Ortner: "Das Klinikviertel in der Ludwigsvorstadt" Treffpunkt: Ecke Lindwurmstraße /... mehr
23.07.2016
23.07. ab 14 Uhr Infostand und Ausstellung; um ca 21 Uhr "Bürger-Album auf Großleinwand; Besuchen Sie unseren Infostand am Dreimühlenspektakel! Schautafeln, Video-Clips, Bücher und das "Bürger-Album" zeigen... mehr
ältere >> |
GeschichtsWerkstatt - Archiv 2015 | ![]() |
01.12.2015
Dienstag, den 1. Dezember 2015, 19 Uhr; Wirtshaus im Schlachthof, OX, Zenettistr 9 mit Franz Schiermeier, Heini Ortner, Walter Klupsch und Beate Bidjanbeg Bei unserem Jahres-Rückblick wollen wir nicht nur... mehr
11.10.2015
Sonntag, den 11. Oktober 2015, 14 Uhr; mit Franz Schiermeier; Treffpunkt: Haupteingang Deutsches Museum Verkehrszentrum. Anlässlich des Jubiläums "175 Jahre Eisenbahn München – Augsburg" führt Franz... mehr
10.10.2015
Samstag, den 10. Oktober 2015, 11 Uhr; mit Heini Ortner; Treffpunkt: Holzkirchner Bahnhof, Ecke Bayer-/Paul-Heyse-Straße Anlässlich des Jubiläums "175 Jahre Eisenbahn München – Augsburg" führt Heinrich Ortner... mehr
13.09.2015
Sonnag, 13. September, 15:00 Uhr Führung mit Franz Schiermeier: "Der Schlacht- und Viehhof in München" Treffpunkt: Zenettistraße 9, Wirtshaus am Schlachthof, Am Tag des Offenen Denkmals (13. September)... mehr
1.09.2015
Sonntag, den 13. September um 11:00 Uhr mit Heini Ortner "Flößer, Handwerker und Fabrikbesitzer im Glockenbach- und Dreimühlenviertel" Treffpunkt: Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz / Am Glockenbach Am Tag des... mehr
ältere >> |
GeschichtsWerkstatt - Archiv 2014 | ![]() |
24.11.2014
19:00, im Wirtshaus im Schlachthof, Nebenraum OX, Zenettistraße 9, 80337 München, Tel 089 72625620 u.a. mit Ausschnitten aus dem Film von Fa. Utz von 1963 "Bis das Fleisch im Laden hängt", Vorstellung des... mehr
14.09.2014
14:00 Treffpunkt am Wirtshaus im Schlachthof, Zenettistr Ein zentraler Schlacht- und Viehhof war eine der grundlegenden Forderungen des Hygienikers Max von Pettenkofer zur Sanierung der Stadt München in der... mehr
17.08.2014
15:00, Treffpunkt vor dem Zelt des Viehhof-Kinos Im Rahmen der Informationsveranstaltung des Bezirksausschusses zur Bürgerbeteiligung Viehhof und der Ausstellung und Diskussion von Arbeiten der Studenten der... mehr
26.07.2014
ab 14:00, Dreimühlenstrasse http://www.wochenanzeiger.de/article/151911.html siehe Artikel mehr
16.07.2014
18:00, im Zelt des Viehhof-Kinos "Live" und aus erster Hand wird Andreas Gaßner seinen Werdegang als Metzger und seine Verbindung zum Viehhof darstellen. Er ist quasi hier aufgewachsen und wird erzählen wie es... mehr
ältere >> |
Neues aus dem Franz Schiermeier Verlag
Der Bezirksausschuss des zweiten Stadtbezirks (BA 2) tagt meist an einem Dienstag um 19:00 im Zunfthaus, Thalkirchnerstr 76
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.