Termine
Hier finden sie die Veranstaltungen der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. - Wir freuen uns auf sie!
Bilder 2018
- K1024_IMG_9744
- K1024_IMG_6588-x
- K1024_IMG_6570-c
- K1024_IMG_6569
- K1024_IMG_6566
- K1024_IMG_6564
- K1024_IMG_6528
- K1024_2019-01-Foto-Heini
GeschichtsWerkstatt - Archiv 2018 | ![]() |
GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt beim Faust-Festival: Donnerstag 22. März 2018 um 18 Uhr Goethes West-östlicher Divan Hindukusch, Ecke Goethestraße 24/Landwehrstraße 44 Der „West-Östliche... mehr
GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt beim Faust-Festival: Donnerstag 22. März 2018 um 18 Uhr Goethes West-östlicher Divan Mariandl, Goethestraße 51, www.mariandl.com Der „West-Östliche Divan“ von... mehr
16:30 Führung mit Heini Ortner, Kursnr G121500; Restkarten 5,-€ vor Ort, Treffpunkt Wirtshaus im Schlachthof 18:00 Diskussion mit Beate Bidjanbeg / Vertretern der Stadt, Kursnr G121505; kostenfrei, Wirtshaus... mehr
-
24.06.2018
Direkt an der Wittelsbacherbrücke zeigen die Ausstellungsbanner von Franz Schiermeier die Entwicklung der Isarufer in der Isarvorstadt vom 18. Jahrhundert bis heute mit vergleichenden historischen Bildern und... mehr
-
10.06.2018
Im KAP37, Kapuzinerstr. 37 lesen wir jeweils zur vollen Stunde Geschichten vor: Beate Bidjanbeg liest "Viehhofgeschichten" (14.00), Adelheid Schmid-Thomé erinnert an "Vergessene Münchnerinnen" (15.00),... mehr
-
04.07.2018
Eine Zeitreise durch die Stadtviertel von der Ludwigsbrücke bis zur Braunauer Eisenbahnbrücke mit Heini Ortner im Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (ASZ), Hans-Sachs-Str . 14 Postkarten waren mehr als... mehr
-
09.09.2018
Treffpunkt: Pestalozzistraße 42, 80469 München Isarvorstadt Schlechte Lebens- und Arbeitsbedingungen, Hunger und Krieg führten 1918 zur Revolution und zur Ausrufung des Freistaats Bayern. Vom ehemaligen... mehr
-
07.11.2018
am 7.11. im Herzkasperlzelt auf der Theresienwiese Wanderausstellung: 1918 | 2018 Spuren der Revolution im 2. Stadtbezirk mit Franz Schiermeier, Beate Bidjanbeg, Adelheid Schmidt-Thomé, Heini Ortner, Walter... mehr
-
03.05.2019
ab 7. November Theresienwiese ab 14 Uhr Wir sind dabei mit Ausstellung, Kalender, Rallye und Führungen mehr
Sonntag 11. November 2018 um 15:00 Uhr (ca 90 Min), Führung, Treffpunkt: Pestalozzistr. 42, mit Beate Bidjanbeg Vor 100 Jahren war die Isarvorstadt ein Arbeiterviertel. Vom ehemaligen Gewerkschaftshaus suchen... mehr
nächste >> |
Bilder - 2017
GeschichtsWerkstatt - Archiv 2017 | ![]() |
08.12.2017, 18:00
Ausstellung "Der Viehhof im Wandel"
Ausstellung "Der Viehhof im Wandel" von 08.12.2017 - 28.02.2018 Texte und Bilder einer Transformation von Andreas Bohnenstengel und der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. Vernissage und... mehr
30.11.2017, 19:00
„Dichter im Viertel“ – Kalender der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt für 2018
Donnerstag 30.11. um 19 Uhr im Cafe Retrobar, Goethestr. 20 „Dichter im Viertel“ – Kalender der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt für 2018 Wie poetisch ist unser Viertel? Wenn es nach den... mehr
26.11.2017, 11:00
"Vergessene Münchnerinnen" und "Dichter im Viertel"
Sonntag 26.11. um 11 -12 Uhr "Vergessene Münchnerinnen" und "Dichter im Viertel" in der Deutschen Eiche, Reichenbachstr 13 "Vergessene Münchnerinnen“ Über die Lebensläufe von Münchner Frauen im 19.... mehr
23.07.2017, 11:00
Führung "Alter Südlicher Friedhof - Vergessene Münchnerinnen" mit Adelheid Schmidt-Thomè
Alter Südlicher Friedhof Führung am Sonntag 23. 7. 2017, 11 Uhr, Treffpunkt Durchgang zwischen altem und neuem Teil, Thalkirchnerstr 17 Auf der Führung "AlterSüdlicher Friedhof: vergessene Münchnerinnen"... mehr
22.07.2017, 17:00
Führung "Vom Gärtnerplatz ins Dreimühlenviertel" mit Franz Schiermeier
Die Führung "Vom Gärtnerplatz ins Dreimühlenviertel" mit Franz Schiermeier um 17 Uhr zeigt, wo einst die Stadtbäche flossen und erläutert wie aus überschwemmten Wiesen vor der Stadt ein gentrifiziertes... mehr
ältere >> |
Bilder - Archiv 2016
GeschichtsWerkstatt - Archiv 2016
Zurück zur Übersicht
11.09.2016
Tag des Offenen Denkmals - Führung "Das Klinikviertel in der Ludwigsvorstadt"
Tag des Offenen Denkmals - Führung "Das Klinikviertel in der Ludwigsvorstadt"
Datum: 11.09.2016
11:00
Führung mit Heini Ortner: "Das Klinikviertel in der Ludwigsvorstadt"
Treffpunkt: Ecke Lindwurmstraße / Ziemssenstraße, Eingang zum Nußbaumpark; Keine Anmeldung erforderlich
Mit der Errichtung des „Allgemeinen Krankenhauses“ Anfang des 19. Jahrhunderts begann die Geschichte des Klinikviertel. Rund um die Nußbaum- und die Pettenkoferstraße siedelten sich weitere Kliniken an. Viele Straßen im Viertel sind nach Ärtzen und Forschern benannt, die zur Entwicklung der medizinischen Versorgung in München beigetragen haben.
Tag des offenen Denkmal
Zurück zur Übersicht
Bilder - Archiv 2015
GeschichtsWerkstatt - Archiv 2015 | ![]() |
01.12.2015
"Viertel-Geschichten" mit Rückblick 2015, Kalender 2016 zur Isar, Vergessenen Münchnerinnen, Pferdemarkt
Dienstag, den 1. Dezember 2015, 19 Uhr; Wirtshaus im Schlachthof, OX, Zenettistr 9 mit Franz Schiermeier, Heini Ortner, Walter Klupsch und Beate Bidjanbeg Bei unserem Jahres-Rückblick wollen wir nicht nur... mehr
11.10.2015
Führung: "Entlang der Bahnstrecke durch die Schwanthalerhöhe"
Sonntag, den 11. Oktober 2015, 14 Uhr; mit Franz Schiermeier; Treffpunkt: Haupteingang Deutsches Museum Verkehrszentrum. Anlässlich des Jubiläums "175 Jahre Eisenbahn München – Augsburg" führt Franz... mehr
10.10.2015
Führung: "Rund um den Hauptbahnhof"
Samstag, den 10. Oktober 2015, 11 Uhr; mit Heini Ortner; Treffpunkt: Holzkirchner Bahnhof, Ecke Bayer-/Paul-Heyse-Straße Anlässlich des Jubiläums "175 Jahre Eisenbahn München – Augsburg" führt Heinrich Ortner... mehr
13.09.2015
Tag des offenen Denkmals - Führung "Der Schlacht- und Viehhof in München"
Sonnag, 13. September, 15:00 Uhr Führung mit Franz Schiermeier: "Der Schlacht- und Viehhof in München" Treffpunkt: Zenettistraße 9, Wirtshaus am Schlachthof, Am Tag des Offenen Denkmals (13. September)... mehr
1.09.2015
Tag des Offenen Denkmals - Führung "Flößer, Handwerker und Fabrikbesitzer"
Sonntag, den 13. September um 11:00 Uhr mit Heini Ortner "Flößer, Handwerker und Fabrikbesitzer im Glockenbach- und Dreimühlenviertel" Treffpunkt: Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz / Am Glockenbach Am Tag des... mehr
25.07.2015
Dreimühlenspektakel - Infostand - Bürgeralbum
Dreimühlenspektakel - Infostand - Bürgeralbum Samstag, 25.07.2015; Ab 14 Uhr Infostand; Um ca 21 Uhr "Bürger-Album auf Großleinwand; Besuchen Sie unseren Infostand am Dreimühlenspektakel! Schautafeln,... mehr
25.07.2015
Gärtnerplatz-Fest - Infostand - Kinder-Ralley - Stadtteilrundgang
Gärtnerplatz-Fest - Infostand - Kinder-Ralley - Stadtteilrundgang 25. und 26. 07. 2015 Ab 12 Uhr Infostand; Von 14 - 19 Uhr Schnitzeljagd / Kinder-Ralley; Um 17 Uhr Führung "Entlang den Stadtbächen..."; Am... mehr
09.07.2015
GeschichtsWerkstatt - Recherchieren und Schreiben mit Heini Ortner
Donnerstag, den 9. Juli 2015 ab 18.00 Uhr in der Gaststätte Rumpler (Nebenraum) Wer an der Geschichte unserers Viertels interessiert ist und selber forschen und dokumentieren möchte, kann sich an diesem Abend... mehr
27.06.2015
Viertel-Lesen
von 12 bis 20 Uhr am Tag der Hofflohmärkte im Glockenbachviertel Am Glockenbach / Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz Fotos unter: [http://rossmarkt.andreasbohnenstengelfotograf.de/?page_id=573 Fotos von Andreas... mehr
22.03.2015
Führung: Flößer, Mühlen, Zimmerer und Bäder - die Stadtbäche in der Isarvorstadt (zum UNESCO-Weltwassertag)
15:00 Sonntag, 22. März, Treffpunkt: Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz am Maibaum Stadtspaziergang mit Franz Schiermeier entlang der aufgelassenen und noch vorhandenen Stadtbäche in der Isarvorstadt Bis ins 20.... mehr
20.03.2015
Vortrag: Die ehemaligen und heutigen Stadtbäche in der Isarvorstadt (zum UNESCO-Weltwassertag)
17:00 Freitag, 20. März im Kreszentia-Stift (großer Saal), Isartalstraße 6, 80469 München (Bus 58) Vortrag mit Heini Ortner und Franz Schiermeier Die Isarvorstadt war seit jeher geprägt durch die Stadtbäche... mehr
GeschichtsWerkstatt - Archiv 2014 | ![]() |
24.11.2014
Treffen GeschichtsWerkstatt: "Bilder und Geschichten aus dem Viehhof" - Vorstellung Kalender 2015
19:00, im Wirtshaus im Schlachthof, Nebenraum OX, Zenettistraße 9, 80337 München, Tel 089 72625620 u.a. mit Ausschnitten aus dem Film von Fa. Utz von 1963 "Bis das Fleisch im Laden hängt", Vorstellung des... mehr
14.09.2014
Tag des offenen Denkmals: Führung durch Vieh- und Schlachthof
14:00 Treffpunkt am Wirtshaus im Schlachthof, Zenettistr Ein zentraler Schlacht- und Viehhof war eine der grundlegenden Forderungen des Hygienikers Max von Pettenkofer zur Sanierung der Stadt München in der... mehr
17.08.2014
Führung und Ausstellung zur Geschichte des Viehhofs
15:00, Treffpunkt vor dem Zelt des Viehhof-Kinos Im Rahmen der Informationsveranstaltung des Bezirksausschusses zur Bürgerbeteiligung Viehhof und der Ausstellung und Diskussion von Arbeiten der Studenten der... mehr
26.07.2014
GeschichtsWerkstatt am Dreimühlenspektakel
ab 14:00, Dreimühlenstrasse http://www.wochenanzeiger.de/article/151911.html siehe Artikel mehr
16.07.2014
Erzähl-Cafe mit Andreas Gaßner (Metzger und Wirt im Viehhof)
18:00, im Zelt des Viehhof-Kinos "Live" und aus erster Hand wird Andreas Gaßner seinen Werdegang als Metzger und seine Verbindung zum Viehhof darstellen. Er ist quasi hier aufgewachsen und wird erzählen wie es... mehr
28.06.2014
GeschichtsWerkstatt am Glockenbachfest
ab 12:00, Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz ... es geht weiter mit 1/4-Geschichte! Am Samstag sind wir mit einem Infostand am Glockenbachfest. Wir zeigen Infotafeln zur Geschichte des Viehhofs und es gibt Führungen... mehr
15.05.2014
Führung durch den Vieh- und Schlachthof im Rahmen der Ideen-Werkstatt des BA 2
17:00, Treffpunkt Wirthaus im Schlachthof Im Rahmen der Ideenwerkstatt „Zukunft Viehhof“ des Bezirksausschusses Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt (BA 2) veranstaltet die GeschichtsWerkstatt eine Führung über das... mehr
09.05.2014
Treffen GeschichtsWerkstatt: Thema "Viehhof"
18:00, Kreszentia-Stift, Isartalstr. 6 Bei unserem zweiten Treffen wollen wir die Geschichte des Vieh- und Schlachthofes in den Mittelpunkt stellen. Da für dieses Gelände nun die Planung in Gang kommt, wollen... mehr
06.02.2014
Erstes Treffen GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
19:00, Kreszentia-Stift, Isartalstr. 6 Endlich ist es gelungen mit unserer Geschichtswerkstatt für den Stadtbezirk 2 zu starten. Wir würden uns freuen, wenn viele kommen und mitmachen. Die Geschichtswerkstatt... mehr