Termine
Hier finden sie die Veranstaltungen der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. - Wir freuen uns auf sie!
GeschichtsWerkstatt - Termine 2018 | ![]() |
-
27.02.2019
Ab Mitte Januar ist die Ausstellung zu sehen im Foyer des Münchner Gewerkschaftshauses, Schwanthalerstraße 64, geöffnet Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Eintritt frei. 1918 - Revolution in München!... mehr
-
24.01.2019
mit Beate Bidjanbeg. Je mehr wir geforscht haben, desto klarer stellte sich heraus: "Bei uns hat's begonnen"! Wir haben echt interessante Geschichten zur Revolution in unserem Viertel herausgefunden, z.B: -... mehr
-
08.02.2019
mit Heini Ortner und Adelheid Schmidt-Thomé. 1918 - Revolution in München! Am 7.11. kurz vor Ende des Ersten Weltkriegs wird der König gestürzt, Soldaten- und Arbeiterräte gebildet, der Freistaat Bayern... mehr
Bahnwäerter Thiel, Viehhof, Tumblingerstr 29, Vortrag mit Lichtbildpräsentation mit Franz Schiermeier, Beate Bidjanbeg, Adelheid Schmidt-Thomé, Heini Ortner Die Ludwigs- und die Isarvorstadt entstanden mit... mehr
Samstag, 9. März 2019 um 15:00 Uhr, (ca 90 Min), Treffpunkt: Viehhof Thalkirchnerstraße, Bushaltestelle Ehrengutstraße Linie 62, mit Adelheid Schmidt-Thomé Die Revolution und ihre Vorgeschichte haben viele... mehr
Mariandl, Goethestraße 51, Vortrag mit Lichtbildpräsentation mit Franz Schiermeier, Beate Bidjanbeg, Adelheid Schmidt-Thomé, Heini Ortner Die Ludwigs- und die Isarvorstadt entstanden mit der... mehr
Bilder - 2017
GeschichtsWerkstatt - Archiv 2017 | ![]() |
08.12.2017, 18:00
Ausstellung "Der Viehhof im Wandel"
Ausstellung "Der Viehhof im Wandel" von 08.12.2017 - 28.02.2018 Texte und Bilder einer Transformation von Andreas Bohnenstengel und der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. Vernissage und... mehr
30.11.2017, 19:00
„Dichter im Viertel“ – Kalender der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt für 2018
Donnerstag 30.11. um 19 Uhr im Cafe Retrobar, Goethestr. 20 „Dichter im Viertel“ – Kalender der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt für 2018 Wie poetisch ist unser Viertel? Wenn es nach den... mehr
26.11.2017, 11:00
"Vergessene Münchnerinnen" und "Dichter im Viertel"
Sonntag 26.11. um 11 -12 Uhr "Vergessene Münchnerinnen" und "Dichter im Viertel" in der Deutschen Eiche, Reichenbachstr 13 "Vergessene Münchnerinnen“ Über die Lebensläufe von Münchner Frauen im 19.... mehr
23.07.2017, 11:00
Führung "Alter Südlicher Friedhof - Vergessene Münchnerinnen" mit Adelheid Schmidt-Thomè
Alter Südlicher Friedhof Führung am Sonntag 23. 7. 2017, 11 Uhr, Treffpunkt Durchgang zwischen altem und neuem Teil, Thalkirchnerstr 17 Auf der Führung "AlterSüdlicher Friedhof: vergessene Münchnerinnen"... mehr
22.07.2017, 17:00
Führung "Vom Gärtnerplatz ins Dreimühlenviertel" mit Franz Schiermeier
Die Führung "Vom Gärtnerplatz ins Dreimühlenviertel" mit Franz Schiermeier um 17 Uhr zeigt, wo einst die Stadtbäche flossen und erläutert wie aus überschwemmten Wiesen vor der Stadt ein gentrifiziertes... mehr
ältere >> |
Bilder - Archiv 2016
GeschichtsWerkstatt - Archiv 2016 | ![]() |
18.12.2016
"Es war einmal... im Viehhof" (wegen starker Nachfrage noch einmal)
"Es war einmal... im Viehhof" (auf Wunsch noch einmal) Datum: 18.12.2016 17:00 "Es war einmal... im Viehhof" findet wegen der starken Nachfrage noch einmal statt am Sonntag 18. Dezember um 17:00 im Bahnwärter... mehr
09.12.2016
"Es war einmal... im Viehhof"
"Es war einmal... im Viehhof" am 9. Dezember um 19:00 im Bahnwärter Thiel im Viehhof, Tumblingerstraße 29, 80333 München Von Kühen, Pferden, Metzgern und Viehhändlern erzählt die GeschichtsWerkstatt.... mehr
06.12.2016
Da bin i dahoam - da kim i her" - Lichtbilder am Isartor
06.12.2016 - 06.01.2017 "Da bin i dahoam - da kim i her" Die Lichtbild-Präsentation wurde im Rahmen der „Münchner Feuerzangenbowle" am Isartor von 6.12.2016 bis zum 06.01.2017 an die Innenwände des Isartors... mehr
11.09.2016
Tag des Offenen Denkmals - Führung "Das Klinikviertel in der Ludwigsvorstadt"
Tag des Offenen Denkmals - Führung "Das Klinikviertel in der Ludwigsvorstadt" Datum: 11.09.2016 11:00 Führung mit Heini Ortner: "Das Klinikviertel in der Ludwigsvorstadt" Treffpunkt: Ecke Lindwurmstraße /... mehr
23.07.2016
Dreimühlenspektakel - Infostand - Bürgeralbum - Ausstellung "Dichter im Viertel"
23.07. ab 14 Uhr Infostand und Ausstellung; um ca 21 Uhr "Bürger-Album auf Großleinwand; Besuchen Sie unseren Infostand am Dreimühlenspektakel! Schautafeln, Video-Clips, Bücher und das "Bürger-Album" zeigen... mehr
ältere >> |
Bilder - Archiv 2015
GeschichtsWerkstatt - Archiv 2015
Zurück zur Übersicht
27.06.2015
Viertel-Lesen
von 12 bis 20 Uhr
am Tag der Hofflohmärkte im Glockenbachviertel
Am Glockenbach / Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz
Fotos unter:
Fotos von Andreas Bohnenstengel
Fotos auf Facebook
Dies ist ein Projekt des BA 2 und der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt zur Förderung des Geschichtsverständnisses und der Freude am Lesen. Die Geschichte des Viertels und Geschichten aus dem Viertel sollen mit dieser Aktion gelesen, vorgelesen, gesammelt, geschrieben und gemalt werden. Bringen sie gerne ihre Schätze zur Tauschbörse für Stadtviertel-Bücher mit. Eine begleitende SchreibWerkstatt soll Kinder und Erwachsene anregen, ihre Geschichte aus dem Viertel aufzuschreiben. Die besten Geschichten werden vorgelesen und …. es gibt auch was zu gewinnen!
Für unser Programm konnten wir Autoren und Vorleser aus dem Viertel gewinnen. Freuen Sie sich auf die Vorlese-Viertelstunden:
12:00 – 12:15 Werner Gerl: "Champagner für den Mörder" (ein München-Krimi)
13:00 – 13:15 Petra Winklbauer: "Simon und Toni auf Tour in München" (Kinderbuch)
14:00 – 14:15 Martin Arz: "Geldsack" (ein München-Krimi, spielt im Viertel)
15:00 – 15:15: Marcus Rosenmüller: „Gedichte“
16:00 – 16:15: „Kinder-Geschichten“ gelesen von Mylady Charleen
17:00 – 17:15: „Viertel-Geschichten“ gelesen von Gretel Rost
18:00 – 18:15: „Viertel-Geschichten“ gelesen von Bartholomäus Sailer
19:00 – 19:15: Christoph Scholder: „Oktoberfest“ (ein München-Thriller)
Mit dieser Aktion wollen wir zudem auf den geplanten öffentlichen Bücherschrank und die Rundbank hinweisen!

Zurück zur Übersicht
GeschichtsWerkstatt - Archiv 2014 | ![]() |
24.11.2014
Treffen GeschichtsWerkstatt: "Bilder und Geschichten aus dem Viehhof" - Vorstellung Kalender 2015
19:00, im Wirtshaus im Schlachthof, Nebenraum OX, Zenettistraße 9, 80337 München, Tel 089 72625620 u.a. mit Ausschnitten aus dem Film von Fa. Utz von 1963 "Bis das Fleisch im Laden hängt", Vorstellung des... mehr
14.09.2014
Tag des offenen Denkmals: Führung durch Vieh- und Schlachthof
14:00 Treffpunkt am Wirtshaus im Schlachthof, Zenettistr Ein zentraler Schlacht- und Viehhof war eine der grundlegenden Forderungen des Hygienikers Max von Pettenkofer zur Sanierung der Stadt München in der... mehr
17.08.2014
Führung und Ausstellung zur Geschichte des Viehhofs
15:00, Treffpunkt vor dem Zelt des Viehhof-Kinos Im Rahmen der Informationsveranstaltung des Bezirksausschusses zur Bürgerbeteiligung Viehhof und der Ausstellung und Diskussion von Arbeiten der Studenten der... mehr
26.07.2014
GeschichtsWerkstatt am Dreimühlenspektakel
ab 14:00, Dreimühlenstrasse http://www.wochenanzeiger.de/article/151911.html siehe Artikel mehr
16.07.2014
Erzähl-Cafe mit Andreas Gaßner (Metzger und Wirt im Viehhof)
18:00, im Zelt des Viehhof-Kinos "Live" und aus erster Hand wird Andreas Gaßner seinen Werdegang als Metzger und seine Verbindung zum Viehhof darstellen. Er ist quasi hier aufgewachsen und wird erzählen wie es... mehr
28.06.2014
GeschichtsWerkstatt am Glockenbachfest
ab 12:00, Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz ... es geht weiter mit 1/4-Geschichte! Am Samstag sind wir mit einem Infostand am Glockenbachfest. Wir zeigen Infotafeln zur Geschichte des Viehhofs und es gibt Führungen... mehr
15.05.2014
Führung durch den Vieh- und Schlachthof im Rahmen der Ideen-Werkstatt des BA 2
17:00, Treffpunkt Wirthaus im Schlachthof Im Rahmen der Ideenwerkstatt „Zukunft Viehhof“ des Bezirksausschusses Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt (BA 2) veranstaltet die GeschichtsWerkstatt eine Führung über das... mehr
09.05.2014
Treffen GeschichtsWerkstatt: Thema "Viehhof"
18:00, Kreszentia-Stift, Isartalstr. 6 Bei unserem zweiten Treffen wollen wir die Geschichte des Vieh- und Schlachthofes in den Mittelpunkt stellen. Da für dieses Gelände nun die Planung in Gang kommt, wollen... mehr
06.02.2014
Erstes Treffen GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
19:00, Kreszentia-Stift, Isartalstr. 6 Endlich ist es gelungen mit unserer Geschichtswerkstatt für den Stadtbezirk 2 zu starten. Wir würden uns freuen, wenn viele kommen und mitmachen. Die Geschichtswerkstatt... mehr